Antoniushaus bleibt ausgezeichneter Lehrbetrieb

Das Antoniushaus der Kreuzschwestern wurde kürzlich erneut mit dem Gütesiegel „Ausgezeichneter Lehrbetrieb“ ausgezeichnet – zum dritten Mal in Folge. Die Auszeichnung wird vom Land Vorarlberg, der Wirtschaftskammer und der Arbeiterkammer verliehen. 

Am 30. Juni nahmen Vertreter:innen des Antoniushauses das Prädikat entgegen. Die Einrichtung erfüllt seit 2019 durchgehend die Kriterien für das Gütesiegel, das für besonderes Engagement in der Lehrlingsausbildung steht.

Vielseitige Ausbildung in der Pflege
Seit 2013 bildet das Antoniushaus Lehrlinge aus – zunächst im Rahmen eines Modellprojekts Betriebsdienstleistung & Pflegeassistenz, inzwischen in der Pflege(fach)assistenz. Aktuell befinden sich sechs Lehrlinge vom ersten bis zum dritten Lehrjahr in Ausbildung. Zwei weitere starten im Herbst 2025.

Eine Auszubildende, die kurz vor dem Lehrabschluss steht, beschreibt: „Mit der Ausbildung im Pflegebereich spürt man täglich die Bedeutung der Tätigkeit. Wir werden gebraucht und können Gutes tun. Begleitet werden wir von einem motivierten Team, von dem wir vieles lernen und das wir alles fragen können.“

Begleitung durch erfahrene Fachkräfte
Fünf Praxisanleiterinnen (§ 64 GuKG) und sieben qualifizierte Mitarbeiter:innen mit Ausbildungsberechtigung begleiten die Lehrlinge während der gesamten Lehrzeit. Hauptansprechperson und Leiterin der Lehrlingsausbildung ist Pflegedienstleiterin Gabriele Fellner. Stark unterstützt wird sie von Karin Blenke, die mitverantwortlich für die Pflegelehrlinge ist und sie speziell im operativen Tagesgeschäft intensiv mit einbindet.  Die Auszubildenden lernen alle Bereiche des Hauses kennen – von der Verwaltung über Küche und Hauswirtschaft bis zur Pflege – erleben dadurch viel Abwechslung und können sich ein breites Wissen aneignen.

Seit 2024 unterrichtet Gabriele Fellner zusätzlich an der Berufsschule. „Diese neue Rolle ist für mich eine Quelle der Inspiration. Ich kann nicht nur Wissen weitergeben, sondern Verantwortung für die nächste Generation übernehmen“, sagt sie.